FMH – Berufsverband
 

Personalien

Todesfälle

Eric Heraief (1951),
† 27.11.2024, Spécialiste en médecine interne générale, 1005 Lausanne

Etienne Gloor (1941),
† 17.1.2025, Spécialiste en pathologie, 1001 Lausanne

Claude-Francis Goumaz (1935),
† 28.1.2025, Spécialiste en otorhinolaryngologie, 1012 Lausanne

Praxiseröffnung

ZH
Edoardo Caboni, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Mitglied FMH, Dufourstrasse 107, 8008 Zürich

​​​​​​​Aargauischer Ärzteverband

Zur Aufnahme in den Aargauischen Ärzteverband haben sich angemeldet:

Als ordentlich praktizierende Mitglieder:

  • Georgios Dimitriou, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH, angestellt in Medarium Zofingen AG, Mühlestrasse 29, 4800 Zofingen, ab sofort
  • Philipp Dinkel, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, angestellt in Ärztezentrum Buchs, Mitteldorfstrasse 47, 5033 Buchs, ab 01.04.2025
  • Özge Ertürk, Fachärztin für Ophthalmologie, Mitglied FMH, Praxiseröffnung in Augenpraxis Vision GmbH, Ziegelrain 23, 5000 Aarau, ab 01.04.2025
  • Pascal Hasler, Facharzt für Ophthalmologie, Mitglied FMH, angestellt bei Augentagesklinik Brugg, Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg, ab sofort
  • Alexander Klammer, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates und Praktischer Arzt, Praxiseröffnung in Bahnhofstrasse 5, 5507 Mellingen, ab 01.04.2025
  • Stephanie Knüpfer, Fachärztin für Urologie, angestellt in Urologie Aarau, Kasinostrasse 15, 5000 Aarau, ab sofort
  • Margit Oremek, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und Fachärztin für Kardiologie, Mitglied FMH, angestellt in Wyna Praxis, Hauptstrasse 69, 5734 Reinach, ab sofort
  • Alexandra-Andreea Popa, Praktische Ärztin, angestellt in Praxis Gruppe Sins, Blumenweg 5, 5643 Sins, ab sofort

Als Chef- und Leitende ÄrztInnen:

  • Pirmin Wolfsgruber, Facharzt für Urologie, Mitglied FMH, Leitender Arzt im Kantonsspital Aarau, Tellstrasse 25, 5001 Aarau, ab sofort

Diese Kandidaturen werden in Anwendung von Art. 5 der Statuten des Aargauischen Ärzteverbandes veröffentlicht. Einsprachen müssen innert 14 Tagen seit der Bekanntmachung schriftlich und begründet der Geschäftsleitung des Aargauischen Ärzteverbandes eingereicht werden. Nach Ablauf der Einsprachefrist entscheidet die Geschäftsleitung über Gesuch und allfällige Einsprachen.

Ärztegesellschaft des Kantons Bern / Ärztlicher Bezirksverein Bern Regio

Zur Aufnahme als ordentliches Mitglied haben sich angemeldet:

  • Anna Katharina Krähenbühl, Fachärztin für Neurochirurgie, Mitglied FMH, Neurochirurgie Krähenbühl, Bremgartenstrasse 119, 3012 Bern
  • Petra Waldherr-Marty, Fachärztin für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparats, Mitglied FMH, Gelenkzentrum Bern, Schänzlistrasse 43, 3013 Bern
  • Olga Stanowska, Fachärztin für Pathologie, Mitglied FMH, Pathologie Länggasse, Worblentalstrasse 32 West, 3063 Ittigen
  • Kim Wittebrood, Praktische Ärztin, Medbase Bern Bahnhof, Parkterrasse 10, 3012 Bern

Einsprachen gegen diese Vorhaben müssen innerhalb 14 Tagen seit der Veröffentlichung schriftlich und begründet bei den Co-Präsidenten des Ärztlichen Bezirksvereins Bern Regio eingereicht werden. Nach Ablauf der Frist entscheidet der Vorstand über die Aufnahme der Gesuche und über allfällige Einsprachen.

Ärztegesellschaft des Kantons Luzern

Zur Aufnahme in unsere Gesellschaft Sektion Stadt hat sich gemeldet:

  • Florian Buchkremer, Facharzt für Nephrologie und Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH, Dialyse-Praxis Dr. med. A. Staub AG, Obergrundstrasse 109, 6005 Luzern

Einsprachen sind innert 20 Tagen nach der Publikation schriftlich und begründet zu richten an: Ärztegesellschaft des Kantons Luzern, Schwanenplatz 7, 6004 Luzern.

​​​​​​Ärztegesellschaft des Kantons Schwyz

Zur Aufnahme in die Ärztegesellschaft des Kantons Schwyz hat sich angemeldet:

  • Frank Pleus, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Praktischer Arzt, Mitglied FMH, Strandweg 9, 8807 Freienbach, ab 01.01.2025 zu 10 %
  • Martin Schmid, Facharzt Innere Medizin, Mitglied FMH, 01.01.2025 zu 80 %, in Siebnen SZ

Einsprachen gegen diese Aufnahme richten Sie schriftlich innert 20 Tagen an Dr. med. Jörg Frischknecht, Bahnhofstrasse 31, 6440 Brunnen oder per Mail an [email protected].

Kontakt

FMH Generalsekretariat
Elfenstrasse 18, Postfach
3000 Bern 16

Tel. 031 359 11 11
info

Kontaktformular
Lageplan

Folgen Sie uns auf Social Media

       
© 2025, FMH Swiss Medical Association