Die Qualitäts-Charta SAQM wurde von den Qualitätsdelegierten des SAQM-Gremiums «Forum Qualität» entwickelt. Für das Forum Qualität dürfen folgende Organisationen je eine Delegierte oder einen Delegierten stellen: die Fachgesellschaften, die kantonalen Ärzteorganisationen, die Dachverbände, der Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte VSAO und der Verein der Leitenden Spitalärzte der Schweiz VLSS. Seit Herbst 2016 ist die Unterzeichnung auf Ebene der Ärzteorganisation möglich. Die unterzeichnenden Organisationen bekennen sich zu 15 Grundprinzipien im Bereich Qualität in der Medizin. Transparenz, Verbindlichkeit und Nachhaltigkeit gehören dabei zu den zentralen Elementen:
– Transparenz: Bestehende und neue ärztliche Aktivitäten zur Förderung der Qualität in der Medizin sowie die Qualität der ärztlichen Leistungserbringung sichtbar machen.
– Verbindlichkeit: Die unterzeichnen den Ärzteorganisationen entwickeln eine Qualitätsstrategie und evaluieren die Arbeiten regelmässig in einem Qualitätsbericht.
– Nachhaltigkeit: Die Qualitätsstrategie ist langfristig angelegt und stellt die Qualitätsentwicklung sicher. Die Qualitätsarbeit ist Bestandteil der ärztlichen Aus-, Weiter- sowie Fortbildung und basiert auf gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Grundlagen.
Bis heute zählt die SAQM stolz 78 Unterzeichnungen und möchte sich ganz herzlich bei den unterzeichnenden Organisationen für Ihr grosses Engagement bedanken!
Das achtjährige Bestehen der Qualitäts-Charta hat die SAQM zum Anlass genommen und ihre Webseite überarbeitet, so dass unter anderem auch ein Online-Beitritt zur Charta möglich ist. Weitere Informationen finden Sie unter: Qualitäts-Charta SAQM | FMH
Qualitätsstrategie 2025–28
Die SAQM hat ihre Qualitätsstrategie überprüft und für 2025–28 überarbeitet. Dabei wurde insbesondere der Aspekt der Digitalisierung stärker gewichtet. Die Strategie besteht aus den Themenbereichen Qualitätsdefinition, Handlungsfelder, Ziele sowie Massnahmen. Die Ziele der SAQM sind angelehnt an die strategischen Ziele der FMH sowie an das Reglement der SAQM und stehen nicht im Widerspruch zu diesen. Die Strategie finden Sie über diesen Link: Qualitätsstrategie der SAQM 2025-2028
SAQM Qualitätsbericht 2024
Im Rahmen der Qualitäts-Charta verfasst auch die SAQM regelmässig einen Qualitätsbericht über ihre Arbeiten. Der Bericht für 2024 wurde vor kurzem in Form von Meilensteinen publiziert und zeigt ein breites Tätigkeitsfeld der SAQM auf. Er ist über diesen Link abrufbar: SAQM-Qualitätsbericht 2024
SAQM Dienstleistungen für Qualität
Wir sind auch im neuen Jahr für Sie da: Haben Sie Fragen zur Qualitäts-Charta? Benötigt Ihre Organisation Unterstützung in Qualitätsfragen oder bei konkreten Qualitätsprojekten? Oder gibt es Qualitätsthemen, derer sich die SAQM annehmen soll? Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Anliegen! Kontaktieren Sie uns: Schweizerische Akademie für Qualität in der Medizin SAQM | FMH
Korrespondenz
[email protected]